
Dr. Karin Jäckel: "Eva Schniedertüns Gornik aus Bühl ist Autorin und Malerin zugleich. Mit ihrer stimmungsvollen Poesie und Prosa übt die in vielen öffentlichkeitswirksamen Aktionen sozial engagierte Künstlerin leise und humorvoll Zeitkritik, indem sie auch mit Worten Bilder malt".


![]() | Eva Schniedertüns Gornik ließt und erzählt von Katzen von Abschiednehmen von Neubeginn mit Video Präsentation: Katzen im Bilde Zeichnung & Malerei |


Meine Lesung mit meinem kleinen Video zur Maskenausstellung
und mit dem Maskenspiel

WEINSÜDEN - Kunstweg - 2021 Sasbachwalden (Auf der Eck)
Kunst trifft sonnige Rebhänge und fantastische Aussichten
Dauerausstellung - Rundweg - Mai 2021 eröffnet

Auf dem ca. 2 Km
langen Rundweg können insgesamt 32 verschiedene Kunstwerke betrachtet werden - Hier
ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Start der Tour: Parkplatz Michelbach, Michelbachstrasse
77887 Sasbachwalden


Mittelbadische Presse, 24. 9. 2020, (red/pak).
Die Autoren
kehren zurück
erstmals seit der CORONA-Pandemie
Auszug: „Lyrisch
wird es mit Eva Schniedertüns Gornik aus Bühl. Mit ihren zarten,
feinfühligen Gedichten, ihrem kessen Humorund ihren liebe- und fantasievollen
Beziehungsgeschichtenzwischen Mensch und Umwelt hat die Kunstmalerin und Poetin
laut Pressemitteilung des Autorennetzwerks auch in Oberkirch ihre Fans“.
![]() | Musikfestival Sasbachwalden 26. Juli bis 2. August 2020 |
EMOTIONEN
![]() | ![]() | ![]() |

Bildungshaus St. Bernhard
76437 Rastatt
Begegnung 3 plus 1




Buchillustrationen aus ihrem Buch
Sa. und So. von 11 - 18 Uhr
Stadthalle Endingen, Bahlinger Weg 2, 79346 Endingen

24. 25. 26. Mai 2019
![]() | „Europa ist Eva Schniedertüns Gornik |

Lesung in Poesie
Freitag, 22.Februar 2019, 19:00 Uhr

"... Lavendelblau und Rosenrot ..."
Die wundervolle Welt der Farben ...
Vortrag in Bühl:…
Donnerstag, 24. Januar 2019, 14:30 bis 16:00 Uhr
Farben sind die „Sprache der Gefühle“ (Goethe). Sie besitzen eine Energie, welcher sich niemand entziehen kann. Wir lieben sie und lehnen sie ab, je nach unserer Stimmung. Wie wir die Farb-Energien im Alltag nutzen können, z.B. besonders jetzt in der dunklen Winterzeit, wird die Künstlerin, Farbphilosophin und Farbberaterin Eva Schniedertüns Gornik in ihrem Vortrag nachgehen. |

4. November 2018


12. April - 14. Oktober 2018

18.Juli 2018

- Podiumsdiskussion -



12. April - Tag der Eröffnung

_______________________________________




des Kreativkreises, die Gemeinde und das tolle Publikum!!

mit Eva Schniedertüns Gornik (Lyrik) und Caroline Kriegbaum (Viola, Violine und Chin. Geige - Erhu

„Farbe- Form – Vielfalt“

____________________________________________
Vernissage
Freitag, 26. Mai 2017
von
Eva Schniedertüns Gornik
im Rathaus Sasbachwalden, Kirchweg 6,

_______________________________________
26. Mai bis 04. August 2017
Kunstausstellung "Farbe-Form-Vielfalt"
Rathaus Sasbachwalden, Kirchweg 6
Vernissage, Freitag, 26. Mai 2017, 19:00 Uhr

______________________________________
10. März bis 14. Mai 2017
Kunstausstellung "Malerei und Poesie"
VIA-Wohnprojekt, Pariser Ring 39, 76532 Baden-Baden
Einladung zur Vernissage am
Freitag, 10. März 2017 um 18:30 Uhr

Kleine Lesung: „Zeitenwind ...“, poetisch und heiter ...
Musikalische Umrahmung mit
Carlos Varas Vidal + Michael Kistner
_______________________________________
2016
Friedwald-Lesung, 18. September 2016
Veranstaltungsort Friedwald Rheinau, Memprechtshofen, Waldstrasse
Am Sonntag, den 18.09.2016 um 15.00 Uhr, lesen Christin Burger aus Ottersweier, Eva Schniedertüns-Gornik aus Bühl-Neusatz und Brigitte Gutmann Kappelrodeck – Gedichte und Aphorismen aus ihrem Schaffen vor. Nachdenkliches, Besinnliches und auch heitere Worte zum Thema Leben und Sterben – wollen gehört werden. Der Liedermacher Serge Rieger aus Surbourg im Nordelsass, wird die Lesung mit seinen bezaubernden Liedern umrahmen. Begleitet wird die Lesung, von der Rheinauerin Tatjana Broek, sowie der Rheinauer Friedwald Försterin Sabine Schäfer.
siehe Pressebericht (Auszug).
_____________________________________
"Ortenau liest" ...Mediathek Lahr ...
am Montag 22. August 2016, 19:00 Uhr ...
in der Mediathek Lahr, Kaiserstraße 41, mit
Mitgliedern des "Autorennetzwerks Ortenaukreis". Wir präsentieren Prosa, Lyrik und Lieder auf unterhaltsame Art und in schöner Atmosphäre. Es lesen: Heidrun Hurst, Sebastian Köhli, Stephanie Kovacs, Rita lamm, Eva Schniedertüns Gornik, Rosemarie Volz, Peter Winter. Siehe Lahr-Pressebericht (Auszug).
_______________________________________
Nominierung zum KITZ ART AWARD 2016
![]() | Eva Schniedertüns Gornik ist mit ihren Werken: Alle Zeit, Denker, Luftikus für den KITZ AWARD 2016 nominiert. |
Kitz Art und der Art3 Kunstverlag vergeben 2016 wieder den international begehrten Kunstpreis KITZ Award, der seit Jahren als zuverlässige Quelle und Information für etablierte und aufstrebende Künstler gilt.
Die Nominierung zum Award ist ein renommiertes Referenzdokument das europaweit im Bereich der zeitgenössischen Kunst anerkannt wird.
Kitz Art Kunst-und Kulturverein
A-6370 Kitzbühel Link: KITZ-AWARD
_______________________________________
Benefizveranstaltung Ev. Kirche Kappelrodeck
Grüner Winkel 53, Kappelrodeck
1. Juli 2016, 19:00 Uhr
![]() |
_______________________________________
Autorenlesung 10. April 2016
Sasbachwalden
Bücherhotel Bischenberg
Frühling mit dem Autorennetzwerk Ortenau/Elsaß
Beginn: 16:00 Uhr
_______________________________________
Autorenlesung 29. Januar 2016
![]() |
26.November 2015 bis 15.Januar 2016
CUBUS-Gemeinschaftsausstellung im Landgericht Baden-Baden
Gutenbergstrasse 17, 78532 Baden-Baden
Vernissage: Donnerstag, 26. November 2015 um 19:00 Uhr
Mit den Themen: Heimat, Frieden, Toleranz und mehr ...
![]() |
Ausstellungseindrücke
![]() Abb.1: Heimat mit Gedicht, Abb.2:Verschollen mit Gedicht Eva Schniedertüns Gornik |
![]() |
_______________________________________
Kunstausstellung
4. Okt. bis 1. Nov. 2015
in Galerie der Kleinkunstbühne "Kultur im Stall"
Kronenstraße 33, 77866 Rheinau-Freistett, vom 04.10. bis 01.11.2015
Eröffnung: Sonntag, 04. Oktober 2015 um 11.30 Uhr
In Ihrer Werkreihe „Abstrakte Lilith-Darstellungen und Frauenbilder“ dominiert die Farbe Rot. Ihr künstlerisches Werk ist hierbei geprägt durch die Vielfalt themenbezogener Arbeiten unter dem Einsatz von gezieltem Farbeinsatz.
Das Thema beinhaltet großformatige Arbeiten, die in der Ausstellung zu sehen sein werden. Texte und Gedichte begleiten Ihre bildnerischen Werke.
Die Einführung zur Ausstellung und das Künstlergespräch erfolgt durch die Autorin und Kunsthistorikerin Frau Dr. Karin Jäckel.
____________________________________
Kunstausstellung
27. April bis 30. Oktober 2015
Die Galerie im BITZ, Bühler Innovations- und TechnologieZentrum mit Kunstwerken von
Eva Schniedertüns Gornik „Vielfalt, eine Auswahl"
27. April bis 30. Oktober 2015
Führungen: jeden 1. Samstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
![]() | Die für diese Ausstellung ausgewählten Kunstwerke geben einen Einblick in die Schaffens-perioden der letzten 20 Jahre. Ob Gesichter, Masken, abstrakte Landschaften, Katzen, urbane Formen, immer erarbeitet ich das Thema in einem intensiven Arbeitsprozess, der sich oft über mehrere Jahre erstreckt. Auf diese Weise entstehen meine Bilderserien, Kunstbücher, Texte, Bücher und Kunst-Projekte. |
_________________________________________________________
Ausstellung 4. Juni bis 7. Juni 2015
im Dampfbad, Baden-Baden, Marktplatz
Künstler der CUBUS-Produzentengalerie Baden-Baden e.V.
Hugo Brinkkötter, Peter Diziol, Rudi Engel, Peter Nowack, Peter Wendt und
Eva Schniedertüns Gornik zeigen ihre Lieblings-Kunstwerke
![]() |
Impressionen meiner Kunstwerke in der Ausstellung "Lieblinge" im Dampfbad
![]() |
_______________________________________
Autorenlesung Bischenberg 19. April 2015
Sonntag, 16:00 Uhr ----
Bergstr. 23, 77887 Sasbachwalden
Hannelore Schlote, Eva Schniedertüns Gornik, Adina Romana, Karin Jäckel
![]() |
_______________________________________________________________________
Kunstausstellung im LGL bis März 2015
![]() |
_____________________________________________________________________
16. - 30. Nov. 2014 Kunstausstellung im Alten Dampfbad Baden-Baden
Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins
CUBUS Produzentengalerie Baden-Baden e.V.
12 Künstler stellen "Malerei und Skulptur" zum Thema "Fluchtpunkte" aus
Programm: Kurzfilme von Peter Wendt und Heinz Heister
Kinderkunstprojekt mit Eva Schniedertüns Gornik
Eva Schniedertüns Gorink zum Thema:»Ich habe den Fokus, den „inneren Blick“, auf das menschliche Sein, das „Innerste“, gerichtet, weil letztendlich nur dort der (Flucht-)Punkt, - der Sinn, - der Ort des Friedens, zu finden ist«. ![]() |
_______________________________________________________________________
Lesung bei den Literaturtagen Oberkirch 2014
Spätlese // Herbst 16.-26.10. 2014
![]() |
___________________________________________________________________________________
Autorentage im Buchhotel Bischenberg 2014
Sasbachwalden, Bergstraße 23
![]() | Das offene Buch Lesung Do. 16. Oktober 2014, 19:00 Uhr Autoren: Heidrun Hurst Frank Gerigk Eva Schniedertüns Gornik Karin Jäckel |
_______________________________________
Kunstausstellung im LGL
September 2014 bis Februar 2015
![]() |
___________________________________
Lesung Mediathek Lahr 22. August 2014
![]() |
______________________________________
Autoren-Lesung Oberkirch Juli 2014

___________________________________
ART Karlsruhe März 2014

_____________________________
---- 2013 ----
27. Oktober 2013, 19.00 Uhr, Sasbachwalden
"Das offene Buch", Lesung im Buchhotel Bischenberg
6. September 2013, Mannheim, Vernissage
Ausstellung Galerie BÖHNER im SIGNAL-IDUNA Business-Tower
_______________________________________
28. Juni - 30. Juni 2013, Bunker Baden-Baden- Neuweier
____________________________________________________
14. Juni - 16. Juni 2013, München
Ausstellung "obacht", Postgaragen / München
_____________________________
"INNOVATION" - Kunstwerke im Firmenraum
BITZ - Bühler Innovations- und Technologie-Zentrum GmbH
Am Froschbächle 21, 77815 Bühl
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
In der Ausstellung sind großformatige Kunstwerke zu sehen
_____________________________________
März 2013
____________________________________
---- 2012 ----
___________________________________
ab Juli 2012 bis 2013
"INNOVATION" - Kunstwerke im Firmenraum
Eva Schniedertüns Gornik in: die galerie im BITZ
BITZ - Bühler Innovations- und Technologie-Zentrum GmbH
Am Froschbächle 21, 77815 Bühl
"flow" im Fluss des Lebens

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
In der Ausstellung sind großformatige Kunstwerke
zu sehen - zu kaufen - zu mieten
Gerne führe ich Sie durch die Ausstellung.
Bitte Termin vereinbaren.
___________________________________
26. Juli 2012, 19:30 - 21 Uhr
"Das offene Buch"
Lesung bei den Autorentagen Bischenberg
Eva Schniedertüns Gornik, Manuela Bijanfar und Brigitte Gutmann
lesen Lyrik und Prosa, musikalische Umrahmung mit Franz Lamm
Bücherhotel Bischenberg
Bergstraße 23, 77887 Sasbachwalden
__________________________________
22. Juli 2012
Benefiz-Matinee / Lyrik & Poesie
heiter-besinnliche Lesung mit musikalischer Umrahmung
Mitwirkende Autoren: Monika Zimmermann, Franz Sertic,
Eva Schniedertüns Gornik, Brigitte Gutmann, Musik: Franz Lamm
Sonntag, 22. Juli 2012, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kachelofenfabrik Emil Löw
Güterbahnhofstr. 9, 76530 Baden-Baden (Oos)
___________________________________
22. Juni bis 28. Juli 2012
Kunstausstellung in der Kachelofenfabrik
5. Artists for Freedom Benefiz-Kunstausstellung
60 INTERNATIONALE KÜNSTLER
u.a. drei Künstler vom Kunstverein ART-Baden-Baden
nominiert: Helga Kalkbrenner, Rudi Eckerle, Eva Schniedertüns Gornik
Kacheofenfabrik Emil Löw
Güterbahnhofstr. 9, 76530 Baden-Baden (Oos)
Öffnungszeiten: Do bis Sa 15 Uhr bis 19 Uhr
---------------------Sonntags 11 Uhr bis 16 Uhr
___________________________________
24. Juni 2012
"Elemente"
Gemeinschaftsausstellung - der
CUBUS Produzentengalerie Baden-Baden
10 Künstler stellen "Malerei und Skulptur" aus
Programm: Kurzfilme von Peter Wendt,
Kinderkunstprojekte mit Eva Schniedertüns
Ausstellungsdauer: 24. 06. bis 08. 07. 2012

Element "Luft", 156 x 156 cm, Eva Schniedertüns Gornik
Vernissage: Sonntag, 24. Juni 2012 um 11.00 Uhr
im Alten Dampfbad
Marktplatz 13, 76530 Baden-Baden
________________________________
11. Mai 2012
Passion der Kunstsammlung
Schwarzacher Münster
Gesamtschau aller bisher erworbenen Werke als Erlebnismeile
im und um das Münster.
Jubiläumsveranstaltung: 10 Jahre Kunst & Kultur im Münster,
im Spannungsfeld zwischen Kirche und Kunst.
"Wahrnehmung", 100x86 cm 
Vernissage:
Freitag, 11.5. 2012, 18.00 Uhr
SCHWARZACHER MÜNSTER,
Rheinmünster-Schwarzach
Ausstellungsdauer: 11.5. - 10.6. 2012
___________________________________
------ 2011 ------
10. November 2011
Eröffnung meiner Atelier-Galerie
in der Innenstadt von Bühl, Hauptstraße 53, 77815 Bühl
geöffnet: Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung.
__________________________________
Sonntag,16. Oktober 2011, 16.00 Uhr
Lyrisch- musikalische Begegnung
mit Eva Schniedertüns (Texte und Gedichte) und
Michael van Boxel (Akkordeon und Klavier)
im Atrium der Max Grundig-Klinik auf der Bühlerhöhe
___________________________________30. September - 23. Oktober 2011
Heimat, oh H. ...
Ausstellung im Kunst-& Kulturspeicher - KUKU 68 Bühl
Vernissage: Freitag, 30. September, 19.00 Uhr
14 KünstlerInnen stellen aus
_____________________________________
12. Mai - 18. September 2011
Begegnung - drei Künstlerinnen - drei Positionen
Ausstellung im Haus am Klostergarten,
Münsterstraße 1, 77836 Rheinmünster / Schwarzach
Vernissage: Donnerstag, 12. Mai 2011, 19.00 Uhr
____________________________________
x
05. Mai - 05. Juni 2011
5. REGIONALE BIENNALE FORMArT 2011
innen und außen - drinnen und draußen
Galerie oh, Schutterstraße 16
77746 Schutterwald
Vernissage: Donnerstag, 5. Mai 2011, 19.00 Uhr
______________________________
22. März bis 15. April 2011 
Sternefunkeln - Augen - Licht ...
Malerei & Lyrik zwischen Sein und Schein
Ausstellung Schaufenster und Kundenhalle der Sparkasse-Hauptstelle Achern
Rathausplatz 2, 77855 Achern
Eröffnung der Ausstellung: Dienstag, 22. März 2011 um 19.00 Uhr
Zur Ausstellung erschein ein Kunst-Lyrik-Band.
_____________________________
----
------2010------
14. März bis 31 Juli 2010
Katzen im Blick
Ausstellung und Vortragsreihe
Schwarzwald-Wohnstift, Bühlertalstr. 23, 77815 Bühl
Die Veranstaltungsreihe "Katzen im Blick" im Kultucafé des Schwarzwald-Wohnstiftes, stellt die Katze in den Mittelpunkt und vereint Themen aus den Bereichen Kunst, Natur und Kultur mit Vorträgen und der Kunstausstellung...
Eröffung der Ausstellung: 14. März 2010 um 15.00 Uhr
Vorträge: immer sonntags 15.00 Uhr an folgenden Terminen: 25. April, 16. Mai, 13. Juni und 11. Juli 2010, immer musikalisch umrahmt mit Clint Jackson.
_______________________________________
30. April - 30 Mai 2010
verlängert bis 06. Juni 2010
Bilder - Illusionen
...und der Wolf fragt: - wo ist die Seele...
Malerei - Text - Assemblage
Schwarzacher Münster, Münsterstr. 12, 77836 Rheinmünster
Eröffnung der Ausstellung: 30. April 2010, um 18.00 Uhr
Einführung: Pfarrer Rolf Stehlin, Text: Eva Schniedertüns Gornik
Musik: Michael van Boxel, Akkordeon
___________________________________
------2009------
20 Jahre Mauerfall
Ausstellung und VeranstaltungenusstellunVeranstaltungsreihe
24.10. - 22.11. 2009
Teilprojekt: Mauerbemalung vor dem Tollhaus Karlsruhe mit der Beteiligung von 24 Künstlerinnen und Künstlern
__________________________________
8. August 2009 bis 8. August 2010
Wall art event "Die Farben von Mexiko"
Kunstmuseum Gehrke-Remund
Industriestrasse 9 a, 76532 Baden-Baden
______________________________________
10 Januar - 8. März 2009
"... ein bär und mehr ..."
Projekt-Kunstausstellung
Texte, Malerei, Assemblage - Unikatbuch mit philosophischen Betrachtungen
Stadtmuseum Bühl, 77815 Bühl/Baden
"... ein bär und mehr ..."
Projekt-Kunstausstellung
Texte, Malerei, Assemblage - Unikatbuch mit philosophischen Betrachtungen
Stadtmuseum Bühl, 77815 Bühl/Baden
Bärenstarke Kinder-Kunsttage im Stadtmuseum
10 Januar bis 22. Februar 2009 während der Ausstellung "ein bär und mehr"
Kinder-Programm
a) Malen - "Mein Freund der Bär" (zu Hause malen, im Museum ausstellen)
b) Kreatives Arbeiten mit der Künstlerin in der Museumswerkstatt
c)Kinder-Kunst-Ausstellung im Stadtmuseum
d) Kinder-Führungen durch die Ausstellung
"...ein bär und mehr..."
siehe auch: Aktuell Vorschau